Phytohormone

Meine Erfahrungen mit den Wechseljahren – und was mir wirklich geholfen hat

Klar ist: Wer seinem Körper im Kampf gegen die Symptome der Wechseljahre helfen möchte – und dabei auf den Einsatz chemischer Hormone verzichten will – kommt an der gezielten Zufuhr geeigneter Vitalstoffe und gegebenenfalls natürlicher Hormone nicht vorbei. Wenn das über eine ausgewogene Ernährung gelingt – wunderbar. Aber ehrlicherweise klappt das im Alltag nicht immer. … weiterlesen

| | |


Was sind Phytohormone?

Aus berechtigter Sorge vor den erheblichen Risiken und Nebenwirkungen beim Einsatz der chemischen Hormonersatztherapie (HET) setzen heute viele Frauen verstärkt auf die sanftere Alternative in Form von Phytohormonen. Das sind pflanzliche Substanzen, die in ihrem Aufbau und Funktionsweisen denen der körpereigenen Hormone ähneln. Prost, Mahlzeit Dass es Pflanzen mit hormonartiger Wirkung gibt, die anderen körpereigenen … weiterlesen

|


Die besten Tipps gegen Hitzewallungen

Zu den häufigsten Beschwerden, unter denen wir Frauen während der Wechseljahre leiden, gehören zweifellos die Hitzewallungen. Bei manchen machen sie sich nur als gelegentliche Gesichtsrötungen bemerkbar oder stören als unangenehmes Wärmegefühl das Wohlbefinden. Viele von uns sind aber regelrecht klatschnass geschwitzt und müssen anschließend zu allem Überfluss mit der ebenso unangenehmen Verdunstungskälte klar kommen, häufige … weiterlesen

| | |


Hilfe & Tipps

Die Hormonersatztherapie zählt auch heute noch trotz aller kontroversen Diskussion zu der klassischen Behandlungsmethode bei Wechseljahren. Was hat es mit dieser Methode auf sich und welche Risiken sind damit verbunden? Gibt es vielleicht nebenwirkungsärmere Alternativen und was sind eigentlich diese Phytohormone, von denen immer häufiger im Zusammenhang mit den Wechseljahren die Rede ist? Was hilft … weiterlesen

| |